Die Thermomatte
Passend zum Felleisensystem gibt es unsere Thermomatte, die Matte isoliert und schützt gleichtzeitig vor Sonneneinstrahlung.
Unsere Thermomatte wird einfach zwischen Scheibe und Felleisenträger angebracht und kann auch bei montiertem Träger eingebaut bzw. entnommen werden. 100%ige Abdunklung garantiert.
Verfügbar ist die Thermomatte in zwei Farben - nachtschwarz und platingrau.
Kann einfach alles
Unsere Thermomatte ist dreilagig aufgebaut - das bietet keine andere Thermomatte. Jede einzelne Lage hat ihre Funktion und dementsprechend wurde das Textil ausgewählt.
Das Außengewebe - Sunprotection
Acrylfasergewebe mit einer UV-Beständigkeit von 7/8 (nach ISO 105B 02 2014-11 method 2) - damit bestens geeignet um den Innenraum vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Ein besseres Gewebe für diese Anwendung gibt es nicht.
Desweiteren ist das Material wasserdicht (1000mm Wassersäule), schmutzabweisend, antimikrobiell und waschbar.
Die mittlere Lage - Thermofleece
Das Thermofleece hat zwei Aufgaben. Es isoliert den Inneraum und sorgt für einen weichen Griff. Durch das Fleece wird eine hohe Isolationswirkung erreicht.
Das Innengewebe - unser Taschengewebe
Das Innengewebe muss strapzierfähig, leicht zu reinigen und schmutzabweisend sein. Unser Oxfordgewebe kann das und wird an dieser Stelle eingesetzt.

Hält für immer
Bei der Befestigung sind wir keine Kompromisse eingegangen. Wie immer bei Felleisen - wir kleben nichts an das Fahrzeug. Unser Träger übernimmt seine Aufgabe und sorgt auch für den Halt der Thermomatte. Für die Halterung haben wir ein Fidlocksystem auf unsere Thermomatten genäht. Ein Halteystem welches zwei Vorteile vereint - Magnet und Mechanik. Für unsere Thermomatte wird eine Version mit einem extrem flachen Aufbau eingesetzt.
Dieses Thermomatte enthält magnetische Verschlüsse, die Personen mit Herzschrittmachern, icd-Geräten oder anderen medizinischen Implantaten schaden können.
