Umwelt
mal ganz ehrlich...
Verpackung
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir 100% der Verpackungen die wir erhalten wieder für den Versand verwenden. Da wird diese selbst zerschneiden, falten und verkleben sieht die Füllung des Versandkartons nicht immer super schick aus, oft sind die Kartonagendeckel beschriftet oder dubiose Aufkleber aufgebracht. Wir denken, dass das zumutbar ist.
Neuwertig wird für den Versand folgendes eingesetzt: Klebeband, Blasenfolie (zum Teil), Kartonage (teilweise). Wir haben seit Oktober 2020 die Möglichkeit bereits genutzte Kartonagen einzusetzen. Wir verzichten aktuell auf ein Branding der Kartons.
Träger - "Zero"km
Der Träger wird in unmittelbarer Nähe von uns in einer kleinen Metallmanufaktur gefertigt. Zum Pulverbeschichten wird die Ware ohne zusätzliche Fahrt gebracht. So legt der Träger keine unnötigen Transportwege zurück.
Schrauben
Unsere Schrauben (M5) beziehen wir ausschließlich aus einem fränkischen Fachgeschäft und von einem Schraubengroßhändler. Nicht die billigsten, aber dafür Fachgeschäfte wie man es sich wünscht.
Thermomatten - "15km"
Die Thermomatten werden nach alter Schneiderkunst mit der Nähmaschine in Franken gefertigt. Die Schneiderei befindet sich 15km von uns entfernt und nicht selten nehmen wir die Ware auf einer unseren Radtour einfach mit um diese dann an euch zu verschicken.
Taschen - "8km"
Die Taschen werden im Ausland gefertig, daran führt leider kein Weg vorbei. Trotzdem achten wir darauf, dass wir uns so ökologisch wie möglich verhalten. Der Prototypenbau, das Lager und die ganze Infrastruktur für unsere Taschen ist im Umkreis von 8000m.
Die BasicOne ist so ausgelegt, dass die Tasche 100%ig recyclebar ist. Sollte es soweit sein, kannst du die Kunststoffteile und Metallteile trennen. Das erleichtert den Prozess ungemein. Kein Board ist verschweißt oder verklebt - kein Verbundmaterial verbaut.